1. Preis

Heide Rumm

Gewinnerskulptur:

RummDas Nilpferd

Technik: Rollstuhl, fell, Acryl, Kleister, Papier

Herstellungsjahr : 2011

Grösse: 130x90x60

Heide Rumm:

1957 in Horrheim geboren

Wohnort: Behindertenhilfe g GmbH  Zußdorferstr. 28 88271 Wilhelmsdorf

seit 1985 in der Malwerkstatt

Malwerkstatt: Silke Leopold

1997 gewann sie den Bundes-Kunstpreis für Menschen mit einer Behinderung Radolfszell

Ausstellungen in den Jahren 1987,89,91,95,97,99,2001,03, 05, 07, 09, 11, 13

(Kreisparkasse Friedrichshafen, Sparkasse Waaghaus Ravensburg, Haus Birkach Stuttgart, Karlshöhe, Bad Boll, Böblingen, Kultur am Rande in Reutlingen, Ministerium für Kultus & Sport Neues Schloss Stuttgart , Kunstwoche Italien, Deutschland, Frankreich, Gemeinschaftsausstellungen in Wilhelmsdorf  etc.)

Ihre Kunst

Angeregt durch unmittelbare Betrachtungen gestaltet Heide Rumm, eine gehörlose Frau, in beruhigter Farbigkeit reduzierte Abbildungen des Tatsächlichen. Seit einigen Jahren sucht sie immer wieder die Auseinandersetzung mit dem Plastischen, Skulpturen aus Altmaterialeien wie Papprollen, Rollstühlen, Wäschewagen.

Dabei zeigte sie ein besonderes Gefühl für Größen und Proportionen, für Material als Ersatzmöglichkeit für Reales. Ist auch im Prozess die eigentliche Bauabsicht für den Betrachter nicht zu erkennen, so scheint sie eine klare Vorstellung durch das Geschehen zu tragen. Am Ende, meist durch Farbe erschliesst sich dann die verfolgte Darstellung , eine Frau , ein rollendes Pferd, ein Sitznilpferd.

Im Rückblick der 28 Jahre Malwerkstatt, sind vor allem drei Themen auffallend: Portraits einer Frau, Darstellungen einer bergigen Landschaft mit Haus-Heimat und bewegten Formspiele, deren Ursprung nicht festschreibbar scheint – Phantasie.

Das Bedürfnis dabei zu sein, Ziele zu verwirklichen und Anerkennung im Sosein als Gestalterin zu erfahren ist ihr ein Grundbedürfnis.

Eine Auseinandersetzung mit der realen Welt und eine starke Mitteilung einer bewegten Frau, groß unterzeichnet ein Name:  Heide Rumm

Sie können den gesamten Ausstellungskatalog hier ansehen:KaB Katalogweb